Vitalpilze und Heilpilze

Heilpilze oder Vitalpilze finden heute nicht nur in der traditionellen chinesischen Medizin Anwendung, sondern sind auch aus der modernen Komplementärmedizin nicht mehr wegzudenken. Dank ihres breiten Wirkspektrums und der medizinisch wertvollen Inhaltsstoffe ermöglichen sie eine umfassende und ganzheitliche Therapie.

Vitalpilze enthalten Vitamine, Mineralien, Spurenelemente und Aminosäuren. Sie sind vegan, ballaststoffreich, eiweißreich, gluten- und lactosefrei sowie allergenarm. Damit können die Vitalpilze einen wertvollen Beitrag zur Mikronährstoffversorgung des Organismus leisten.

In der Traditionellen Chinesischen Naturheilkunde werden sie seit Jahrhunderten erfolgreich eingesetzt.

Vitalpilze werden Adaptogene genannt (lat. adaptare = Anpassung), weil sie regulieren, anregen und harmonisieren sollen, und zwar entsprechend dem individuellen Zustand des Verwenders.

Auch hierzulande können die Vitalpilze unsere heimischen Heilkräuter in der Naturapotheke gut ergänzen. Einige werden verabreicht, um den Stoffwechsel und die Verdauung anzuregen, andere zur Stärkung des Immunsystems oder zur Entgiftung und Entsäuerung.

Welcher Pilz in Ihrem Fall nützlich sein könnte, finden wir gemeinsam in einem Anamnesegespräch heraus.

Eine gute therapeutische Beratung ist wichtig für die Auswahl der Vitalpilze, ganz gleich, ob sie präventiv, also vorbeugend, oder im Rahmen einer Therapie eingesetzt werden. Auch die geeignete Darreichungsform wird besprochen: Man unterscheidet Pilzextrakte, Pilzpulver oder eine Kombination aus beidem.  In der Mykotherapie wird meist eine Kombination aus mehreren, aufeinander abgestimmten Pilzen eingesetzt.